Anoden für Ihr Boot – effektiver Korrosionsschutz mit Opferanoden
Opferanoden für Ihr Boot bei Bootsleine
Schutzanoden – auch Opferanoden genannt – sind unverzichtbar, um die unter Wasser liegenden Metallteile Ihres Bootes vor Korrosion zu schützen – und Ihr Boot damit vor einem Werteverlust zu bewahren. Denn durch den beständigen Kontakt mit dem Wasser kommt es auch bei Metallen, die an der Luft als rostfrei gelten, zu Korrosion: Der im Wasser gelöste Sauerstoff sorgt für eine Oxidation und entzieht dem Metall Elektronen. Diesen chemischen Prozess bezeichnet man auch als galvanische Zelle. Um die Zersetzung der Metallteile zu verhindern, werden Anoden angeschraubt oder angeschweißt.
Die Anoden bestehen aus einem Metall mit einer negativeren Spannung als die Teile, die sie vor Korrosion schützen sollen. Schutzanoden bestehen daher in der Regel aus Zink, Aluminium oder Magnesium. Nun oxidiert die Anode, da sie Elektronen an den Sauerstoff im Wasser abgibt, während die wichtigen Metallteile verschont bleiben. Jedes Metallteil unterhalb der Wasserlinie sollte daher mit Anoden geschützt werden. Ist eine Opferanode weitgehend oxidiert, bietet sie keinen Schutz mehr. Achten Sie also darauf, Ihre Anoden rechtzeitig auszutauschen! Die meisten Anoden sollten Sie einmal pro Saison erneuern.
Die richtigen Anoden für Ihr Boot finden
Wenn Sie Anoden für Ihr Boot kaufen möchten, sind Sie bei Bootsleine richtig: Als Profi für Bootsausrüstung und Motorboote Zubehör halten wir eine große Auswahl an Anoden für Motorboote bereit. Beachten Sie, dass die Auswahl der passenden Opferanode maßgeblich ist für einen effektiven Korrosionsschutz. Stellen Sie sich daher vorab ein paar Fragen.
Für welchen Antrieb wird die Anode benötigt?
Bei Bootsleine finden Sie spezielle Anoden für die Außenbordmotoren bekannter Hersteller – beispielsweise Anoden für Volvo Penta, Anoden für Yamaha Mariner, Anoden für Honda oder Anoden für Mercury Mariner Mercruiser.
Welche Form soll die Anode haben?
An welchem Bauteil soll die Opferanode zum Einsatz kommen und wie soll sie geformt sein? Bei uns finden Sie zum Beispiel Fußanoden, Plattenanoden, Stabanoden, Finnanoden, Rundanoden, Zylinderanoden, Wellenanoden, Kragenanoden, Ringanoden oder Doppelplatten-Anoden.
Für welche Gewässer ist die Anode geeignet?
Wenn es um die Auswahl des richtigen Materials für die Anode geht, sollten Sie sich fragen: In welchen Gewässern bin ich regelmäßig unterwegs?
- Süßwasser: Befahren Sie vor allem Inlandsgewässer, reichen Bootsanoden aus Aluminium oder Magnesium aus. Im Unterschied zu Salzwasser ist Süßwasser weniger leitfähig.
- Salzwasser: Durch seinen hohen Salzgehalt ist Seewasser besonders aggressiv. Hier sollten Sie Anoden aus Zink wählen.
- Brackwasser: In Mündungsgebieten ist Brackwasser verbreitet. Es ist weniger aggressiv als Salzwasser. Da es dennoch einen gewissen Salzgehalt hat, werden auch hier Zinkanoden verwendet.
Jetzt Ihre neuen Anoden kaufen – bei Bootsleine!
In unserem Online-Shop erhalten Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren Antrieb fit zu halten – von A wie Anoden bis Z wie Zündkerzen. Natürlich können Sie bei uns auch Motorfilter und sonstiges Motorzubehör kaufen. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment – und bestellen Sie Ihre neuen Opferanoden bei Bootsleine!